SPORTGERÄT - Feldarmbrust
Auf den Sportanlagen unseres Vereins darfst du nur mit einer Feldarmbrust trainieren, die für das sportliche Schießen auf Scheiben, durch die Regeln der Internationalen Armbrustschützen Union zugelassen ist.
Kurzfassung
Nachfolgende Angaben sind eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Parameter und stehen nicht unter ständiger Aktualisierung.
Die aktuellen Vorschriften findest du auf der Website der
Die Feldarmbrust
- Das maximale Gewicht beträgt 10 kg (22 lbs.) mit allem montierten Zubehör.
- Der Auszug der gespannten Sehne darf 30 cm bis zur Sehnenverriegelung nicht überschreiten.
- Das Zuggewicht an der Sehnenverriegelung darf nicht mehr als 43 kg (95 lbs.) betragen.
- Die Länge des Bogens ist mit 90 cm beschränkt.
- Der Bogen kann ein- oder zweiteilig sein und darf nicht aus Metall bestehen
- Jegliche Form einer Umwicklung der Bogenarme, sowie Umlenkrollen sind verboten
- Die Feldarmbrust muss von Hand ohne Hilfsmittel von mechanischen Geräten (intern/extern) oder Fingerschutz irgendwelcher Art gespannt werden.
- Es dürfen keine Lichtverstärkungssysteme, optische Systeme oder Teleskope an der Armbrust befestigt sein.
- Wer Brillenträger ist, darf statt einer Brille eine einzelne Korrekturlinse am hinteren Visierteil befestigen
- Die Visierung darf vom Vorderen Teil (Korntunnel) bis zum hinteren Teil (Kimme, Diopter) nicht länger als 76 cm sein
- Eine Wasserwage in der Visierlinie (meistens beim Korntunnel) ist erlaubt.
- Es darf keine Elektronik verwendet werden, weder für den Abzug, der Visierung, noch für irgendeine Beleuchtung der Wasserwaage.
- Es muss ein einzelner Pfeilhalter fix befestigt sein, außer der Pfeil besitzt eine aufsteckbare Nocke wie beim Bogenschießen.
Die Pfeile
- Konische Spitzen mit einem Winkel der mehr als 60° ist dürfen nicht verwendet werden
- Der Pfeil darf darf nicht kürzer als 304 mm (12 inches) und nicht länger 457 mm (18 inches) sein.
- Der maximale durchmesser beträgt 7,7 mm
- Jeder Pfeil eines Satzes muss die gleiche Form, Größe und Farben aufweisen.
- Alle Pfeile müssen mit den Insignien des Athleten versehen sein, entweder am Schaft oder auf jeder Feder


