Bogensport - AC Sagittarius-Nord

Archery Club Sagittarius NORD ( ACSN )
Sportunion Wien
header
logo-nord
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Sportunion Wien
Bogenschießen eine Sportart der Faszination
Wir betreiben das Schießen auf Scheiben bis zu einer Entfernung von 70 Meter.

Folgende Bogenklassen gibt es :
  • Langbogen (Longbow) - LB
  • Recurve Bogen  (olympisch) - RE
  • Blankbogen (Barebow) - BB
  • Compound Bogen - CO
  • Traditional Bow (Instinktivbogen) - TB

Langbogen
Prinzipiell ist er der Vorgänger aller Bögen. Er besteht meistens aus einem Holzstück ohne der geschwungenen Form an den Enden des Bogens. Er ist der Bogen des europäischen Mittelalters.

Recurvebogen (olympisch)
Er besteht aus einem Mittelstück (Aluminium) und Wurfarmen aus Glasfiber- oder Carbonlaminat. Das Hauptmerkmal dieses Typs ist die zurückgebogene Form der Wurfarme. Zubehör wie Visir, Stabilisatoren und Dämpfer ergänzen den Bogen.

Blankbogen
Ist im Prinzip ein Recurvebogen mit einem Mittelstück, meist Aluminium und Wurfarmen. Es dürfen keine weiteren Vorrichtungen angebracht werden. Das Mittelstück muss durch einen 12 cm Ring passen. der Bogen wird mit den Fingern gespannt und gelöst.

Comboundbogen
Er ist das Hi-Tech-Gerät unter den Bögen. Das auffälligste Merkmal sind die Kurvenscheiben bzw Räder an den Enden des Bogens und die Sehne die mehrmals zwischen den Enden hin und her läuft. Wie bei einem Flaschenzug reduziert sich dadurch die Haltekraft. Durch Stabilisatoren und Visier ist eine sehr hohe Präzision möglich.

Traditional Bow (Instinktivbogen)
Der Bogen kann aus einem Stück gefertigt sein oder besteht aus einem Mittelstück mit 2 Wurfarmen. Das schießen ist mit sehr vielen Einschränkungen in Zubehör und Schießtechnik verbunden. Die Sehne wird mit drei Finger gezogen, einem über und zwei unter dem Pfeil.


sagittarius
sports wear
Zurück zum Seiteninhalt